• Home
  • Schulungen
    • Desinfektor
      • Staatl. geprüfter Desinfektor (m/w/d)
      • Desinfektor (m/w/d) Aktualisierungskurs
      • Geprüfter Tatortreiniger (m/w/d)
      • Bauhygiene / Bautechnik im Gesundheitswesen
      • EU-Zertifizierung für Desinfektoren nach DIN EN ISO / IEC 17024
    • Basis-Hygiene
      • Hygiene in der Ergo- und Physiotherapie
      • Fachkraft für Hygienesicherung gem. DIN 13063
      • Geprüfter Seuchenschutzbeauftragter (m/w/d)
      • Hygienebeauftragte für Hauswirtschaft
        • Hygienebeauftragter für Hauswirtschaft (Basiskurs)
        • Aktualisierungskurs Hygienebeauftragte in der Hauswirtschaft
      • Hygienebeauftragte in Gemeinschaftseinrichtungen – Basiskurs
        • Hygienebeauftragte in Gemeinschaftseinrichtungen – Aktualisierungskurs
      • Hygienebeauftragte in der Pflege
        • Hygienebeauftragter in der Pflege (Basiskurs)
        • Aktualisierungskurs Hygiene in der Pflege und Altenpflege
      • Hygienebeauftragte in der Kinderbetreuung
      • Hygiene in Tattoo- und Piercingstudios, Kosmetik- und Fußpflegeeinrichtungen
      • Online-Seminar: Hygienische Versorgung Verstorbener
    • Wäscherei- & Textilhygiene
      • Hygienebeauftragter in Wäschereien (Basiskurs)
      • Aktualisierungskurs für Hygienebeauftragte in Wäschereien
      • Aufbereitung von Reinigungstextilien gem. DIN 13063
    • Reinigung
      • DIN 13063 Krankenhausreinigung | Auswirkungen für die Zukunft
      • Fachwirt (m/w/d) für Hygiene und Reinigungstechnik
      • Geprüfter Objektleiter (m/w/d)
      • Geprüfte Fachkraft (m/w/d) in der OP-Reinigung
    • Arbeitsschutz
      • Fachkunde TRBA 200: Schulung zur Biostoffverordnung
    • Technische Hygiene
      • Bauhygiene / Bautechnik im Gesundheitswesen
      • Schulung zum Trinkwasser-Probenehmer
      • VDI 6023 Schulung: Fachkunde Trinkwasserhygiene (Kat. A/B)
      • VDI 6022 Schulung – Lufthygiene (Kategorie A + B)
    • Lebensmittelhygiene
      • Aufbaukurs HACCP + Lebensmittelhygiene
      • haccp lebensmittelhygiene schulung
    • Führung und Kommunikation in der Reinigung
    • Praxistag: Hygienekontrollen, Bioindikatoren & mehr!
  • Labor
    • Validierung von Waschverfahren nach DIN 13063
  • Dernbacher Reinigungsmodell
  • Beratung und Dienstleistung
    • DIN-Norm 13063 “Krankenhausreinigung” | Umsetzung in die Praxis
    • Dernbacher Reinigungsmodell
    • Visionclean
    • Gefährdungsbeurteilungen / Risikoanalysen
    • Gutachten
    • Hygieneinspektionen / Hygienebegehungen
    • Prüfungen und Untersuchungen
    • Zertifizierungen
  • ÜBER UNS
    • Unser Team
    • Schulungszentrum
  • KONTAKT
logologo

KURSPROGRAMM 2023 / 2024

 

Wir sind für sie da!

info@hyginst.de

 

WARENKORB 

logologo
  • Home
  • Schulungen
    • Desinfektor
      • Staatl. geprüfter Desinfektor (m/w/d)
      • Desinfektor (m/w/d) Aktualisierungskurs
      • Geprüfter Tatortreiniger (m/w/d)
      • Bauhygiene / Bautechnik im Gesundheitswesen
      • EU-Zertifizierung für Desinfektoren nach DIN EN ISO / IEC 17024
    • Basis-Hygiene
      • Hygiene in der Ergo- und Physiotherapie
      • Fachkraft für Hygienesicherung gem. DIN 13063
      • Geprüfter Seuchenschutzbeauftragter (m/w/d)
      • Hygienebeauftragte für Hauswirtschaft
        • Hygienebeauftragter für Hauswirtschaft (Basiskurs)
        • Aktualisierungskurs Hygienebeauftragte in der Hauswirtschaft
      • Hygienebeauftragte in Gemeinschaftseinrichtungen – Basiskurs
        • Hygienebeauftragte in Gemeinschaftseinrichtungen – Aktualisierungskurs
      • Hygienebeauftragte in der Pflege
        • Hygienebeauftragter in der Pflege (Basiskurs)
        • Aktualisierungskurs Hygiene in der Pflege und Altenpflege
      • Hygienebeauftragte in der Kinderbetreuung
      • Hygiene in Tattoo- und Piercingstudios, Kosmetik- und Fußpflegeeinrichtungen
      • Online-Seminar: Hygienische Versorgung Verstorbener
    • Wäscherei- & Textilhygiene
      • Hygienebeauftragter in Wäschereien (Basiskurs)
      • Aktualisierungskurs für Hygienebeauftragte in Wäschereien
      • Aufbereitung von Reinigungstextilien gem. DIN 13063
    • Reinigung
      • DIN 13063 Krankenhausreinigung | Auswirkungen für die Zukunft
      • Fachwirt (m/w/d) für Hygiene und Reinigungstechnik
      • Geprüfter Objektleiter (m/w/d)
      • Geprüfte Fachkraft (m/w/d) in der OP-Reinigung
    • Arbeitsschutz
      • Fachkunde TRBA 200: Schulung zur Biostoffverordnung
    • Technische Hygiene
      • Bauhygiene / Bautechnik im Gesundheitswesen
      • Schulung zum Trinkwasser-Probenehmer
      • VDI 6023 Schulung: Fachkunde Trinkwasserhygiene (Kat. A/B)
      • VDI 6022 Schulung – Lufthygiene (Kategorie A + B)
    • Lebensmittelhygiene
      • Aufbaukurs HACCP + Lebensmittelhygiene
      • haccp lebensmittelhygiene schulung
    • Führung und Kommunikation in der Reinigung
    • Praxistag: Hygienekontrollen, Bioindikatoren & mehr!
  • Labor
    • Validierung von Waschverfahren nach DIN 13063
  • Dernbacher Reinigungsmodell
  • Beratung und Dienstleistung
    • DIN-Norm 13063 “Krankenhausreinigung” | Umsetzung in die Praxis
    • Dernbacher Reinigungsmodell
    • Visionclean
    • Gefährdungsbeurteilungen / Risikoanalysen
    • Gutachten
    • Hygieneinspektionen / Hygienebegehungen
    • Prüfungen und Untersuchungen
    • Zertifizierungen
  • ÜBER UNS
    • Unser Team
    • Schulungszentrum
  • KONTAKT
  • Home
  • Schulungen
    • Desinfektor
      • Staatl. geprüfter Desinfektor (m/w/d)
      • Desinfektor (m/w/d) Aktualisierungskurs
      • Geprüfter Tatortreiniger (m/w/d)
      • Bauhygiene / Bautechnik im Gesundheitswesen
      • EU-Zertifizierung für Desinfektoren nach DIN EN ISO / IEC 17024
    • Basis-Hygiene
      • Hygiene in der Ergo- und Physiotherapie
      • Fachkraft für Hygienesicherung gem. DIN 13063
      • Geprüfter Seuchenschutzbeauftragter (m/w/d)
      • Hygienebeauftragte für Hauswirtschaft
        • Hygienebeauftragter für Hauswirtschaft (Basiskurs)
        • Aktualisierungskurs Hygienebeauftragte in der Hauswirtschaft
      • Hygienebeauftragte in Gemeinschaftseinrichtungen – Basiskurs
        • Hygienebeauftragte in Gemeinschaftseinrichtungen – Aktualisierungskurs
      • Hygienebeauftragte in der Pflege
        • Hygienebeauftragter in der Pflege (Basiskurs)
        • Aktualisierungskurs Hygiene in der Pflege und Altenpflege
      • Hygienebeauftragte in der Kinderbetreuung
      • Hygiene in Tattoo- und Piercingstudios, Kosmetik- und Fußpflegeeinrichtungen
      • Online-Seminar: Hygienische Versorgung Verstorbener
    • Wäscherei- & Textilhygiene
      • Hygienebeauftragter in Wäschereien (Basiskurs)
      • Aktualisierungskurs für Hygienebeauftragte in Wäschereien
      • Aufbereitung von Reinigungstextilien gem. DIN 13063
    • Reinigung
      • DIN 13063 Krankenhausreinigung | Auswirkungen für die Zukunft
      • Fachwirt (m/w/d) für Hygiene und Reinigungstechnik
      • Geprüfter Objektleiter (m/w/d)
      • Geprüfte Fachkraft (m/w/d) in der OP-Reinigung
    • Arbeitsschutz
      • Fachkunde TRBA 200: Schulung zur Biostoffverordnung
    • Technische Hygiene
      • Bauhygiene / Bautechnik im Gesundheitswesen
      • Schulung zum Trinkwasser-Probenehmer
      • VDI 6023 Schulung: Fachkunde Trinkwasserhygiene (Kat. A/B)
      • VDI 6022 Schulung – Lufthygiene (Kategorie A + B)
    • Lebensmittelhygiene
      • Aufbaukurs HACCP + Lebensmittelhygiene
      • haccp lebensmittelhygiene schulung
    • Führung und Kommunikation in der Reinigung
    • Praxistag: Hygienekontrollen, Bioindikatoren & mehr!
  • Labor
    • Validierung von Waschverfahren nach DIN 13063
  • Dernbacher Reinigungsmodell
  • Beratung und Dienstleistung
    • DIN-Norm 13063 “Krankenhausreinigung” | Umsetzung in die Praxis
    • Dernbacher Reinigungsmodell
    • Visionclean
    • Gefährdungsbeurteilungen / Risikoanalysen
    • Gutachten
    • Hygieneinspektionen / Hygienebegehungen
    • Prüfungen und Untersuchungen
    • Zertifizierungen
  • ÜBER UNS
    • Unser Team
    • Schulungszentrum
  • KONTAKT
Bioindikatoren

Praxistag: Anwendung von Hygienekontrollen, Bioindikatoren & mehr!

190,00 € – 225,70 € Von der Umsatzsteuer befreit gemäß §4 Abs. 21 UStG

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Leeren

Artikelnummer: n. v. Kategorien: Schulungen, Basis-Hygiene, Online Kurs
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen

Beschreibung

Hygiene messen! Hygienekontrollen durchführen, Bioindikatoren sicher einsetzen und Verfahrensparameter effizient messen

 

In diesem eintägigen Seminar lernen Sie die theoretischen Grundlagen und praktische Durchführung von Hygienekontrollen, Bioindikatoren und Messung von Verfahrensparametern. In unserem mikrobiologischen Labor sowie an verschiedenen Geräten und Maschinen in der Krankenhausumgebung und Küche wird der Einsatz der Hygienekontrollen und Bioindikatoren erklärt. Die Teilnehmer haben selber die Möglichkeit die Prüfsysteme auszuprobieren und die Handhabung zu erlernen. Folgende Hygienekontrollen und Bioindikatoren werden theoretisch und praktisch erklärt, demonstriert und eingesetzt:

  • Abklatschproben
  • Abstrichprobenahme
  • Probenahme von Wasser
  • Bioindikatoren für Waschverfahren
  • Bioindikatoren für Geschirrspülverfahren
  • Bioindikatoren für die Aufbereitung von Medizinprodukten
  • Luftkeimsammler und Sedimentationsplatten
  • Bioindikatoren für Sterilisationsverfahren (Dampf-, Heißluft-, Gassterilisationsverfahren)

 

In Aufbereitungsverfahren sind die Verfahrensparameter wichtige Stellgrößen um die Qualität der Aufbereitung sicherzustellen. Die Messung von Verfahrensparametern ist entscheidend darüber, die Aufbereitungsverfahren zu steuern. Die zu messenden Verfahrensparameter sind abhängig von den Verfahren. In diesem Praxistag werden unter anderem die Messverfahren für Temperatur, Luftfeuchte, Haltzeiten, Volumenströmen, Flottenverhältnissen, Massen und andere erläutert und vorgeführt.

So werden z.B. in der DIN 13063 – Krankhausreinigung im Anhang E für die Prüfung der Waschverfahren neben dem Einsatz von Bioindikatoren auch die regelmäßige Prüfung von relevanten Verfahrensparametern wie z.B. Flottentemperatur, Temperaturhaltezeit in der Flotte, Waschmittelmenge und Flottenverhältnis gefordert. 

Auch bei der thermischen oder chemothermischen Aufbereitung von Medizinprodukten (siehe DIN EN ISO 15883-Serie) ist die Prüfung von Verfahrensparametern notwendig. Bioindikatoren sind nur bei chemothermischen Verfahren notwendig. 

Der richtige Einsatz von Bioindikatoren und das richtige Messen von Verfahrensparametern entscheidet jedoch darüber, wie aussagekräftig das erzielte Mess- und Laborergebnis ist. 

Zielgruppe:

  • Personen, die Hygienekontrollen durchführen  

​

Dozent:

  • Dr. Manuel Heintz 

 

Teilnahmegebühr:

  • 190 € ​

 

Nachweis:

  • Persönliches Zertifikat

​

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Keine
  •  

Weitere Informationen und externe Links:

  • Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO)
  • DIN EN 17735 – Gewerbliche Geschirrspülmaschinen – Hygieneanforderungen und Prüfung
  • DIN EN ISO 15883-5 – Leistungsanforderungen und Kriterien für Prüfverfahren zum Nachweis der Reinigungswirksamkeit
  • DIN EN ISO 11138-2 – Biologische Indikatoren – Biologische Indikatoren für Sterilisationsverfahren mit Ethylenoxid
  • DIN EN ISO 11138-3 – Biologische Indikatoren – Biologische Indikatoren für Sterilisationsverfahren mit feuchter Hitze
  • DIN EN ISO 11138-4 – Biologische Indikatoren – Biologische Indikatoren für Sterilisationsverfahren mit trockener Hitze
  • DIN EN ISO 11138-5 – Biologische Indikatoren – Biologische Indikatoren für Sterilisationsverfahren mit Niedertemperatur-Dampf-Formaldehyd
  • VAH-Empfehlung zu Bioindikatoren für Waschverfahren
  • DIN EN ISO 18593 – Horizontales Verfahren für Probenahmetechniken von Oberflächen
  • DIN EN ISO 17141 – Reinräume und zugehörige Reinraumbereiche – Biokontaminationskontrolle
  •  
  •  

Zusätzliche Informationen

Termine

15.01.2024 Dernbach, 15.01.2024 Online, 17.06.2024 Dernbach, 17.06.2024 Online

ADRESSE

Hygiene-Institut Schubert

..ein Geschäftsbereich der

DGKK Dienstleistung GmbH

Rheinstraße 9

56428 Dernbach

KONTAKT

E-Mail: info@hyginst.de

Tel.: 02602 / 684 – 8700
Fax: 02602 / 684- 8659

 

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag
8:00 – 16:00 Uhr

QUICK LINKS

Home

Über Uns

Warenkorb

Kasse

News

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB