Gutachten von Sachverständigen
Gutachten sind Stellungnahmen, die auf einer besonderen Fach- und Sachkunde sowie Erfahrung beruhen. Die unabhängige Sachlichkeit steht dabei im Vordergrund. Das Hygiene-Institut Schubert erstellt schon seit vielen Jahren regelmäßig Gutachten zu unterschiedlichen Themengebieten mit hygienischen Fragestellungen. Diese können üblicherweise auch für Gerichtsverfahren verwendet werden. Die Expertise der im Institut tätigen Sachverständigen reicht von Krankenhaushygiene, Gebäudereinigung, Lebensmittelverarbeitung, Bauhygiene bis zur technischen Hygiene und Infektionsprävention.
Vertrauen auch Sie den unabhängigen Gutachten unserer Sachverständigen und nehmen Sie mit uns Kontakt auf: info(a)hyginst.de. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot oder vereinbaren einen Vor-Ort-Termin mit Ihnen.

Sachverständige können von unterschiedlichen Seiten angefordert werden. So können Versicherungen, Privatpersonen, Gerichte und Unternehmen Sachverständige benötigen. Das Ziel von Gutachten besteht darin, einen Sachverhalt zu klären und die Ursache für einen Schaden oder ein Problem zu finden. Die im Hygiene-Institut Schubert erstellten Gutachten können folgende Schwerpunkte haben:
- Reinigungsdienstleistungen: Angemessenheit, Wirksamkeit, Effizienz, Hygiene
- Bauhygiene: Sinnhaftigkeit von Umbauten aus hygienischen Aspekten
- Krankenhaushygiene: Angemessenheit und Wirksamkeit von Maßnahmen der Infektionsprävention
- Technische Hygiene: Hygienegefährdungen und Wirksamkeit von Hygienemaßnahmen bzgl. RLT-Anlagen und Trinkwasserinstallationen
- Hygienekonzepte für Patienten- und Arbeitssicherheit: Sinnhaftigkeit von Hygienekonzepten, Hygieneplänen und Gefährdungsbeurteilungen
- Weitere Schwerpunkte auf Anfrage möglich