Wir sind für sie da!

info@hyginst.de

 

Wundbehandlung

279,75  Von der Umsatzsteuer befreit gemäß §4 Abs. 21 UStG

Beschreibung

279,75  Von der Umsatzsteuer befreit gemäß §4 Abs. 21 UStG

Artikelnummer: n. v. Kategorien: , ,

Beschreibung

  • Dieser Kurs Wundbehandlung findet als Eintageskurs in Form einer Präsenz-Schulung an den ausgeschriebenen Veranstaltungstagen statt.
  • Die Anmelde- und Kursinformationen werden Ihnen vor Kursbeginn per E-Mail übersendet.
  • Schulungsunterlagen und Zertifikat werden zu Kursbeginn bzw. im Anschluss des Kurses vor Ort ausgestellt.

 

Themenschwerpunkte im Kurs Wundbehandlung:

  • Beurteilung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität bei der Versorgung von chronischen und akuten Wunden
  • Grundkenntnisse und hygienische Grundlagen in der Entstehung von Wundinfektionen und chronischen Wunden
  • Grundlagen zur Beurteilung und nachhaltigen Verbesserung der Strukturen und Prozesse zur Behandlung von Wunden mit dem Ziel der Vermeidung nosokomialer Infektionen
  • Débridement
  • Wundverbände
  • Wundarten und Wundheilung
  • Wundbeurteilung
  • Prophylaxe von chronischen Wunden (bspw. Dekubitus, Ulcus Cruris, Diabetisches Fußsyndrom)
  • Praxiseinheit: Débridement, Anlegen von Wund- und Kompressionsverbänden und Prophylaxe von chronischen Wunden

 

Dieser Kurs dient der Fort- bzw. Weiterbildung von Interessenten, welche ihre Fachkompetenz im Bereich des Gesundheitswesens und der Hygiene erweitern möchten. Dieser entspricht nicht den Aus-, Fort- und Weiterbildungen der ICW®.

  • RbP Logo
  • Das Hygiene-Institut Schubert ist RbP-Schulungsanbieter. Für diesen Kurs erhalten Sie 8 RbP-Fortbildungspunkte. 

Zusätzliche Informationen

Hinweis zur Kursgebühr:

Der Gesamtpreis setzt sich zusammen aus:

– Kursgebühr
– Begleitungsunterlagen
– Zertifikat

Der Kurspreis enthält eine Tagungspauschale in Höhe von 25 € / Tag exkl. MwSt., welcher Verpflegung und Getränke beinhaltet.

Termine:

11.07.2023 in Dernbach (Westerwald)

Zusätzliche Informationen

Hinweis zur Kursgebühr:

Der Gesamtpreis setzt sich zusammen aus:

– Kursgebühr
– Begleitungsunterlagen
– Zertifikat

Der Kurspreis enthält eine Tagungspauschale in Höhe von 25 € / Tag exkl. MwSt., welcher Verpflegung und Getränke beinhaltet.

Termine:

11.07.2023 in Dernbach (Westerwald)