Beschreibung
- Dieser Kurs Wundbehandlung findet als Eintageskurs in Form einer Präsenz-Schulung an den ausgeschriebenen Veranstaltungstagen statt.
- Die Anmelde- und Kursinformationen werden Ihnen vor Kursbeginn per E-Mail übersendet.
- Schulungsunterlagen und Zertifikat werden zu Kursbeginn bzw. im Anschluss des Kurses vor Ort ausgestellt.
Themenschwerpunkte im Kurs Wundbehandlung:
- Beurteilung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität bei der Versorgung von chronischen und akuten Wunden
- Grundkenntnisse und hygienische Grundlagen in der Entstehung von Wundinfektionen und chronischen Wunden
- Grundlagen zur Beurteilung und nachhaltigen Verbesserung der Strukturen und Prozesse zur Behandlung von Wunden mit dem Ziel der Vermeidung nosokomialer Infektionen
- Débridement
- Wundverbände
- Wundarten und Wundheilung
- Wundbeurteilung
- Prophylaxe von chronischen Wunden (bspw. Dekubitus, Ulcus Cruris, Diabetisches Fußsyndrom)
- Praxiseinheit: Débridement, Anlegen von Wund- und Kompressionsverbänden und Prophylaxe von chronischen Wunden
Dieser Kurs dient der Fort- bzw. Weiterbildung von Interessenten, welche ihre Fachkompetenz im Bereich des Gesundheitswesens und der Hygiene erweitern möchten. Dieser entspricht nicht den Aus-, Fort- und Weiterbildungen der ICW®.
- Das Hygiene-Institut Schubert ist RbP-Schulungsanbieter. Für diesen Kurs erhalten Sie 8 RbP-Fortbildungspunkte.