Erste Hygiene-Zertifizierungen von Wäschereien durch das Hygiene-Institut Schubert

Textilhygiene ist ein wesentlicher Bestandteil der Basishygiene in vielen unterschiedlichen Bereichen. Sowohl bei interner als auch externer Aufbereitung muss die adäquate Hygiene kontrolliert und nachgewiesen werden. Das Hygiene-Institut Schubert führt entsprechende Prüfungen sowohl in internen als auch externen Wäschereien durch.
Am 17. März fand nun eine der ersten Hygiene-Zertifizierungen einer externen Wäscherei durch das Hygiene-Institut Schubert bei der Maier Textilpflege OHG in Burgau statt. Die Prüfung beinhaltete sowohl mikrobiologische Untersuchungen im Wäschereibetrieb als auch eine Auditierung des Hygienemanagementsystems nach DIN EN 14065. Dabei wurde sowohl die Desinfektionswirkung von Waschverfahren, Wasser- und Umgebungshygiene als auch Proben von trockenen aufbereiteten Textilien in einem akkreditierten Partnerlabor untersucht. Die Auditierung des Hygienemanagementsystems beinhaltete eine vollständige Dokumentationsprüfung inkl. Risikobetrachtung des Betriebsablaufs, Personalqualifikation und vielem mehr. Die Maier Textilpflege OHG wird unterstützt durch die Firma Zöllner GmbH in den Bereichen der Produktions- und Personalhygiene.
Sowohl die mikrobiologischen Ergebnisse als auch die Auditierung des Managementsystems zeigen den guten Zustand des Hygienemanagementsystems bei der Maier Textilpflege“.
Resümee von Auditor Dr. Manuel Heintz