
Validierung von Waschverfahren nach DIN 13063
Die Aufbereitung von Reinigungstextilien ist entscheidend, damit eine gute Flächenhygiene erzielt werden kann. Deshalb ist im Anhang E der DIN 13063 die Aufbereitung detailliert aufgeführt. Auch die KRINKO-Empfehlung zur Flächenhygiene von 2022 verweist auf die DIN 13063 bei der Aufbereitung von Reinigungstextilien und fordert gar eine Validierung des Aufbereitungsprozesses bei Ausrüstung der Textilien in der Waschmaschine.
Das Hygiene-Institut Schubert unterstützt Sie diese Nachweise zu erbringen. Wir führen deutschlandweit Prüfungen oder Validierungen von Waschverfahren aus.

Was wird bei den Waschverfahren geprüft?
Die Prüfung von Waschverfahren beinhaltet mikrobiologische Tests sowie die Überprüfung von Verfahrensparametern der Waschverfahren.
- Einsatz von Bioindikatoren zur Bestimmung der Desinfektionswirkung
- Bestimmung des Keimgehalts von Reinigungstextilien mittels Elutionsmethode
- Messung der Verfahrensparameter Temperatur, Temperaturhaltezeit, Dosiermenge, Belademenge sowie Bestimmung des Flottenverhältnisses und Trommelbewegung
- Ggf. Prüfung der Restfeuchtigkeit in den Textilien
- Prüfung der strukturellen und organisatorischen Anforderungen der DIN 13063 hinsichtlich Aufbereitung der Reinigungstextilien.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Kontaktieren Sie uns unter
Tel. 02602-684-8700 oder info@hyginst.de