• Home
  • Schulungen
    • Desinfektor
      • Staatl. geprüfter Desinfektor (m/w/d)
      • Desinfektor (m/w/d) Aktualisierungskurs
      • Geprüfter Tatortreiniger (m/w/d)
      • Bauhygiene / Bautechnik im Gesundheitswesen
      • EU-Zertifizierung für Desinfektoren nach DIN EN ISO / IEC 17024
    • Basis-Hygiene
      • Hygiene in der Ergo- und Physiotherapie
      • Fachkraft für Hygienesicherung gem. DIN 13063
      • Geprüfter Seuchenschutzbeauftragter (m/w/d)
      • Hygienebeauftragte für Hauswirtschaft
        • Hygienebeauftragter für Hauswirtschaft (Basiskurs)
        • Aktualisierungskurs Hygienebeauftragte in der Hauswirtschaft
      • Hygienebeauftragte in Gemeinschaftseinrichtungen – Basiskurs
        • Hygienebeauftragte in Gemeinschaftseinrichtungen – Aktualisierungskurs
      • Hygienebeauftragte in der Pflege
        • Hygienebeauftragter in der Pflege (Basiskurs)
        • Aktualisierungskurs Hygiene in der Pflege und Altenpflege
      • Hygienebeauftragte in der Kinderbetreuung
      • Hygiene in Tattoo- und Piercingstudios, Kosmetik- und Fußpflegeeinrichtungen
      • Online-Seminar: Hygienische Versorgung Verstorbener
    • Wäscherei- & Textilhygiene
      • Hygienebeauftragter in Wäschereien (Basiskurs)
      • Aktualisierungskurs für Hygienebeauftragte in Wäschereien
      • Aufbereitung von Reinigungstextilien gem. DIN 13063
    • Reinigung
      • DIN 13063 Krankenhausreinigung | Auswirkungen für die Zukunft
      • Fachwirt (m/w/d) für Hygiene und Reinigungstechnik
      • Geprüfter Objektleiter (m/w/d)
      • Geprüfte Fachkraft (m/w/d) in der OP-Reinigung
    • Arbeitsschutz
      • Fachkunde TRBA 200: Schulung zur Biostoffverordnung
    • Technische Hygiene
      • Bauhygiene / Bautechnik im Gesundheitswesen
      • Schulung zum Trinkwasser-Probenehmer
      • VDI 6023 Schulung: Fachkunde Trinkwasserhygiene (Kat. A/B)
      • VDI 6022 Schulung – Lufthygiene (Kategorie A + B)
    • Lebensmittelhygiene
      • Aufbaukurs HACCP + Lebensmittelhygiene
      • haccp lebensmittelhygiene schulung
    • Führung und Kommunikation in der Reinigung
    • Praxistag: Hygienekontrollen, Bioindikatoren & mehr!
  • Labor
    • Validierung von Waschverfahren nach DIN 13063
  • Dernbacher Reinigungsmodell
  • Beratung und Dienstleistung
    • DIN-Norm 13063 “Krankenhausreinigung” | Umsetzung in die Praxis
    • Dernbacher Reinigungsmodell
    • Visionclean
    • Gefährdungsbeurteilungen / Risikoanalysen
    • Gutachten
    • Hygieneinspektionen / Hygienebegehungen
    • Prüfungen und Untersuchungen
    • Zertifizierungen
  • ÜBER UNS
    • Unser Team
    • Schulungszentrum
  • KONTAKT
logologo

KURSPROGRAMM 2023 / 2024

 

Wir sind für sie da!

info@hyginst.de

 

WARENKORB 

logologo
  • Home
  • Schulungen
    • Desinfektor
      • Staatl. geprüfter Desinfektor (m/w/d)
      • Desinfektor (m/w/d) Aktualisierungskurs
      • Geprüfter Tatortreiniger (m/w/d)
      • Bauhygiene / Bautechnik im Gesundheitswesen
      • EU-Zertifizierung für Desinfektoren nach DIN EN ISO / IEC 17024
    • Basis-Hygiene
      • Hygiene in der Ergo- und Physiotherapie
      • Fachkraft für Hygienesicherung gem. DIN 13063
      • Geprüfter Seuchenschutzbeauftragter (m/w/d)
      • Hygienebeauftragte für Hauswirtschaft
        • Hygienebeauftragter für Hauswirtschaft (Basiskurs)
        • Aktualisierungskurs Hygienebeauftragte in der Hauswirtschaft
      • Hygienebeauftragte in Gemeinschaftseinrichtungen – Basiskurs
        • Hygienebeauftragte in Gemeinschaftseinrichtungen – Aktualisierungskurs
      • Hygienebeauftragte in der Pflege
        • Hygienebeauftragter in der Pflege (Basiskurs)
        • Aktualisierungskurs Hygiene in der Pflege und Altenpflege
      • Hygienebeauftragte in der Kinderbetreuung
      • Hygiene in Tattoo- und Piercingstudios, Kosmetik- und Fußpflegeeinrichtungen
      • Online-Seminar: Hygienische Versorgung Verstorbener
    • Wäscherei- & Textilhygiene
      • Hygienebeauftragter in Wäschereien (Basiskurs)
      • Aktualisierungskurs für Hygienebeauftragte in Wäschereien
      • Aufbereitung von Reinigungstextilien gem. DIN 13063
    • Reinigung
      • DIN 13063 Krankenhausreinigung | Auswirkungen für die Zukunft
      • Fachwirt (m/w/d) für Hygiene und Reinigungstechnik
      • Geprüfter Objektleiter (m/w/d)
      • Geprüfte Fachkraft (m/w/d) in der OP-Reinigung
    • Arbeitsschutz
      • Fachkunde TRBA 200: Schulung zur Biostoffverordnung
    • Technische Hygiene
      • Bauhygiene / Bautechnik im Gesundheitswesen
      • Schulung zum Trinkwasser-Probenehmer
      • VDI 6023 Schulung: Fachkunde Trinkwasserhygiene (Kat. A/B)
      • VDI 6022 Schulung – Lufthygiene (Kategorie A + B)
    • Lebensmittelhygiene
      • Aufbaukurs HACCP + Lebensmittelhygiene
      • haccp lebensmittelhygiene schulung
    • Führung und Kommunikation in der Reinigung
    • Praxistag: Hygienekontrollen, Bioindikatoren & mehr!
  • Labor
    • Validierung von Waschverfahren nach DIN 13063
  • Dernbacher Reinigungsmodell
  • Beratung und Dienstleistung
    • DIN-Norm 13063 “Krankenhausreinigung” | Umsetzung in die Praxis
    • Dernbacher Reinigungsmodell
    • Visionclean
    • Gefährdungsbeurteilungen / Risikoanalysen
    • Gutachten
    • Hygieneinspektionen / Hygienebegehungen
    • Prüfungen und Untersuchungen
    • Zertifizierungen
  • ÜBER UNS
    • Unser Team
    • Schulungszentrum
  • KONTAKT
  • Home
  • Schulungen
    • Desinfektor
      • Staatl. geprüfter Desinfektor (m/w/d)
      • Desinfektor (m/w/d) Aktualisierungskurs
      • Geprüfter Tatortreiniger (m/w/d)
      • Bauhygiene / Bautechnik im Gesundheitswesen
      • EU-Zertifizierung für Desinfektoren nach DIN EN ISO / IEC 17024
    • Basis-Hygiene
      • Hygiene in der Ergo- und Physiotherapie
      • Fachkraft für Hygienesicherung gem. DIN 13063
      • Geprüfter Seuchenschutzbeauftragter (m/w/d)
      • Hygienebeauftragte für Hauswirtschaft
        • Hygienebeauftragter für Hauswirtschaft (Basiskurs)
        • Aktualisierungskurs Hygienebeauftragte in der Hauswirtschaft
      • Hygienebeauftragte in Gemeinschaftseinrichtungen – Basiskurs
        • Hygienebeauftragte in Gemeinschaftseinrichtungen – Aktualisierungskurs
      • Hygienebeauftragte in der Pflege
        • Hygienebeauftragter in der Pflege (Basiskurs)
        • Aktualisierungskurs Hygiene in der Pflege und Altenpflege
      • Hygienebeauftragte in der Kinderbetreuung
      • Hygiene in Tattoo- und Piercingstudios, Kosmetik- und Fußpflegeeinrichtungen
      • Online-Seminar: Hygienische Versorgung Verstorbener
    • Wäscherei- & Textilhygiene
      • Hygienebeauftragter in Wäschereien (Basiskurs)
      • Aktualisierungskurs für Hygienebeauftragte in Wäschereien
      • Aufbereitung von Reinigungstextilien gem. DIN 13063
    • Reinigung
      • DIN 13063 Krankenhausreinigung | Auswirkungen für die Zukunft
      • Fachwirt (m/w/d) für Hygiene und Reinigungstechnik
      • Geprüfter Objektleiter (m/w/d)
      • Geprüfte Fachkraft (m/w/d) in der OP-Reinigung
    • Arbeitsschutz
      • Fachkunde TRBA 200: Schulung zur Biostoffverordnung
    • Technische Hygiene
      • Bauhygiene / Bautechnik im Gesundheitswesen
      • Schulung zum Trinkwasser-Probenehmer
      • VDI 6023 Schulung: Fachkunde Trinkwasserhygiene (Kat. A/B)
      • VDI 6022 Schulung – Lufthygiene (Kategorie A + B)
    • Lebensmittelhygiene
      • Aufbaukurs HACCP + Lebensmittelhygiene
      • haccp lebensmittelhygiene schulung
    • Führung und Kommunikation in der Reinigung
    • Praxistag: Hygienekontrollen, Bioindikatoren & mehr!
  • Labor
    • Validierung von Waschverfahren nach DIN 13063
  • Dernbacher Reinigungsmodell
  • Beratung und Dienstleistung
    • DIN-Norm 13063 “Krankenhausreinigung” | Umsetzung in die Praxis
    • Dernbacher Reinigungsmodell
    • Visionclean
    • Gefährdungsbeurteilungen / Risikoanalysen
    • Gutachten
    • Hygieneinspektionen / Hygienebegehungen
    • Prüfungen und Untersuchungen
    • Zertifizierungen
  • ÜBER UNS
    • Unser Team
    • Schulungszentrum
  • KONTAKT
Hygienebeauftragter Hauswirtschaft

Hygienebeauftragte (m/w/d) in Gemeinschaftseinrichtungen (Basiskurs)

550,00 € – 850,00 € Von der Umsatzsteuer befreit gemäß §4 Abs. 21 UStG

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Leeren

Artikelnummer: n. v. Kategorien: Schulungen, Basis-Hygiene, Online Kurs
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen

Beschreibung

Der 5-tägige Basiskurs Hygienebeauftragte in Gemeinschaftseinrichtungen richtet sich an Personen in Gemeinschaftseinrichtungen. Dieses Seminar Hygienebeauftragte in Gemeinschaftseinrichtungen unterstützt die Einrichtungen durch die Ausbildung und Benennung von Hygienebeauftragten ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Die vielfältigen Aspekte der Hygiene in Gemeinschaftseinrichtungen und die Aufgaben der Hygienebeauftragten in Gemeinschaftseinrichtungen werden vom Dozententeam praxisnah vermittelt, damit eine einfache und schnelle Umsetzung möglich ist.

Neben den allgemeinen Themen der Infektionsprävention und Hygiene werden die Themenbereiche Reinigung, Küche und Verpflegung, Wäsche umfangreich aber konzentriert vermittelt. In unserem Schulungszentrum besteht die Möglichkeit in praxisnahen Situationen die Flächenreinigung, die Wäscheaufbereitung an Waschmaschinen sowie in unserer Krankenhauszentralküche die Lebensmittel- und Küchenhygiene zu erleben und zu erlernen. Der Basiskurs schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab. 

Der Basiskurs Hygienebeauftragter in Gemeinschaftseinrichtungen findet entweder als Hybridveranstaltung oder als Präsenzveranstaltung statt. Sie haben die Möglichkeit in Präsenz in unserem Schulungszentrum in Dernbach oder online über Video an der Veranstaltung Hygienebeauftragte in Gemeinschaftseinrichtungen teilzunehmen. Der Basiskurs in Triesdorf (3-tägig) richtet sich an Personen, die schon Vorwissen und Vorbildung im Bereich Hygiene haben. 

 ​

Seminarinhalte:

  • Allgemein
    • Grundlagen Hygiene, Mikrobiologie, QM 
    • Rechtliche Grundlagen (u.a. IfSG § 33 und § 36, LMHV) 
    • Desinfektionsmittel und –verfahren, Sterilisationsmittel- und –verfahren 
  • Küchen- und Lebensmittelhygiene, Aufbereitung Geschirr, HACCP 
  • Gebäudereinigung, Flächendesinfektion 
  • Wäschehygiene und –aufbereitung
  • Technische Hygiene (Trinkwasser, Luft, technische Einrichtungen wie Händedesinfektionsmittelspender, Wasch- und Geschirrspülmaschine) 
  •  Hygienemanagement
    • Erstellung eines Hygieneplans / Reinigungs- und Desinfektionsplans 
    • Maßnahmen bei Auftreten von bestimmten Krankheitserregern 
    • Risikobasierte Hygienemaßnahmen 
  • Umsetzung in die Praxis
    • Best-Practices und Beispiele aus der Praxis
    • Sinnvolle Kontrollmöglichkeiten
  •  Arbeitsschutz
    • Hygiene aus Sicht des Arbeitsschutzes 
    • Richtige Verwendung von PSA 
  • Praktische Übungen (Händewaschen, Hände- und Flächendesinfektion, Wäscheaufbereitung, An- und Ablegen von PSA, Labor)

 

Zielgruppe:

  • Personen aus Gemeinschaftseinrichtungen, Hauswirtschaft, Verpflegung

​

Dozententeam:

  • Anna-Maria Rager, Kevin Krzysch, Marcel Depré, Dr. Manuel Heintz 

​Der Basiskurs wird von allen Dozenten gemeinsam gestaltet (die Kurstage sind nach Dozenten aufgeteilt), der Aktualisierungskurs wird von 1 Person aus dem Dozententeam gehalten.

 

Teilnahmegebühr:

  • 850 € zzgl. Verpflegungspauschale bei Teilnahme in Präsenz von 30 € pro Tag​

Nachweis:

  • Persönliches Zertifikat

​

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Keine

Technische Voraussetzungen für die Online-Teilnahme Hygienebeauftragte in Gemeinschaftseinrichtungen (wenn kein Präsenz):

  • Stabile Internetverbindung, Kopfhörer mit Mikrofon (nach der Anmeldung zum Seminar erhalten Sie weitere Informationen)
  • RbP Logo
  • Das Hygiene-Institut Schubert ist RbP-Schulungsanbieter. Für diesen Basiskurs erhalten Sie 16 RbP-Fortbildungspunkte. 

 

Passende weitere Kurs und Produkte:

  • Aktualisierungskurs für Hygienebeauftragte in der Hauswirtschaft 
  • Hygienebeauftragte in der Pflege (Basiskurs)
  • Aktualisierungskurs für Hygienebeauftragte in der Pflege
  • Gerne unterstützen wir Sie bei der Erstellung von Hygienekonzepten oder Vor-Ort-Begehungen
  •  

Weiterführende Informationen und externe Links:

  • Berufsverband Hauswirtschaft
  • Wissen rund um die Hauswirtschaft

Zusätzliche Informationen

Termine

10.-14.06.2024 Dernbach, 10.-14.06.2024 Online, 16.-18.07.2024 Triesdorf (nur mit Vorbildung!)

ADRESSE

Hygiene-Institut Schubert

..ein Geschäftsbereich der

DGKK Dienstleistung GmbH

Rheinstraße 9

56428 Dernbach

KONTAKT

E-Mail: info@hyginst.de

Tel.: 02602 / 684 – 8700
Fax: 02602 / 684- 8659

 

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag
8:00 – 16:00 Uhr

QUICK LINKS

Home

Über Uns

Warenkorb

Kasse

News

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB