• Home
  • Schulungen
    • Desinfektor
      • Staatl. geprüfter Desinfektor (m/w/d)
      • Desinfektor (m/w/d) Aktualisierungskurs
      • Geprüfter Tatortreiniger (m/w/d)
      • Bauhygiene / Bautechnik im Gesundheitswesen
      • EU-Zertifizierung für Desinfektoren nach DIN EN ISO / IEC 17024
    • Basis-Hygiene
      • Hygiene in der Ergo- und Physiotherapie
      • Fachkraft für Hygienesicherung gem. DIN 13063
      • Geprüfter Seuchenschutzbeauftragter (m/w/d)
      • Hygienebeauftragte für Hauswirtschaft
        • Hygienebeauftragter für Hauswirtschaft (Basiskurs)
        • Aktualisierungskurs Hygienebeauftragte in der Hauswirtschaft
      • Hygienebeauftragte in Gemeinschaftseinrichtungen – Basiskurs
        • Hygienebeauftragte in Gemeinschaftseinrichtungen – Aktualisierungskurs
      • Hygienebeauftragte in der Pflege
        • Hygienebeauftragter in der Pflege (Basiskurs)
        • Aktualisierungskurs Hygiene in der Pflege und Altenpflege
      • Hygienebeauftragte in der Kinderbetreuung
      • Hygiene in Tattoo- und Piercingstudios, Kosmetik- und Fußpflegeeinrichtungen
      • Online-Seminar: Hygienische Versorgung Verstorbener
    • Wäscherei- & Textilhygiene
      • Hygienebeauftragter in Wäschereien (Basiskurs)
      • Aktualisierungskurs für Hygienebeauftragte in Wäschereien
      • Aufbereitung von Reinigungstextilien gem. DIN 13063
    • Reinigung
      • DIN 13063 Krankenhausreinigung | Auswirkungen für die Zukunft
      • Fachwirt (m/w/d) für Hygiene und Reinigungstechnik
      • Geprüfter Objektleiter (m/w/d)
      • Geprüfte Fachkraft (m/w/d) in der OP-Reinigung
    • Arbeitsschutz
      • Fachkunde TRBA 200: Schulung zur Biostoffverordnung
    • Technische Hygiene
      • Bauhygiene / Bautechnik im Gesundheitswesen
      • Schulung zum Trinkwasser-Probenehmer
      • VDI 6023 Schulung: Fachkunde Trinkwasserhygiene (Kat. A/B)
      • VDI 6022 Schulung – Lufthygiene (Kategorie A + B)
    • Lebensmittelhygiene
      • Aufbaukurs HACCP + Lebensmittelhygiene
      • haccp lebensmittelhygiene schulung
    • Führung und Kommunikation in der Reinigung
    • Praxistag: Hygienekontrollen, Bioindikatoren & mehr!
  • Labor
    • Validierung von Waschverfahren nach DIN 13063
  • Dernbacher Reinigungsmodell
  • Beratung und Dienstleistung
    • DIN-Norm 13063 “Krankenhausreinigung” | Umsetzung in die Praxis
    • Dernbacher Reinigungsmodell
    • Visionclean
    • Gefährdungsbeurteilungen / Risikoanalysen
    • Gutachten
    • Hygieneinspektionen / Hygienebegehungen
    • Prüfungen und Untersuchungen
    • Zertifizierungen
  • ÜBER UNS
    • Unser Team
    • Schulungszentrum
  • KONTAKT
logologo

KURSPROGRAMM 2023 / 2024

 

Wir sind für sie da!

info@hyginst.de

 

WARENKORB 

logologo
  • Home
  • Schulungen
    • Desinfektor
      • Staatl. geprüfter Desinfektor (m/w/d)
      • Desinfektor (m/w/d) Aktualisierungskurs
      • Geprüfter Tatortreiniger (m/w/d)
      • Bauhygiene / Bautechnik im Gesundheitswesen
      • EU-Zertifizierung für Desinfektoren nach DIN EN ISO / IEC 17024
    • Basis-Hygiene
      • Hygiene in der Ergo- und Physiotherapie
      • Fachkraft für Hygienesicherung gem. DIN 13063
      • Geprüfter Seuchenschutzbeauftragter (m/w/d)
      • Hygienebeauftragte für Hauswirtschaft
        • Hygienebeauftragter für Hauswirtschaft (Basiskurs)
        • Aktualisierungskurs Hygienebeauftragte in der Hauswirtschaft
      • Hygienebeauftragte in Gemeinschaftseinrichtungen – Basiskurs
        • Hygienebeauftragte in Gemeinschaftseinrichtungen – Aktualisierungskurs
      • Hygienebeauftragte in der Pflege
        • Hygienebeauftragter in der Pflege (Basiskurs)
        • Aktualisierungskurs Hygiene in der Pflege und Altenpflege
      • Hygienebeauftragte in der Kinderbetreuung
      • Hygiene in Tattoo- und Piercingstudios, Kosmetik- und Fußpflegeeinrichtungen
      • Online-Seminar: Hygienische Versorgung Verstorbener
    • Wäscherei- & Textilhygiene
      • Hygienebeauftragter in Wäschereien (Basiskurs)
      • Aktualisierungskurs für Hygienebeauftragte in Wäschereien
      • Aufbereitung von Reinigungstextilien gem. DIN 13063
    • Reinigung
      • DIN 13063 Krankenhausreinigung | Auswirkungen für die Zukunft
      • Fachwirt (m/w/d) für Hygiene und Reinigungstechnik
      • Geprüfter Objektleiter (m/w/d)
      • Geprüfte Fachkraft (m/w/d) in der OP-Reinigung
    • Arbeitsschutz
      • Fachkunde TRBA 200: Schulung zur Biostoffverordnung
    • Technische Hygiene
      • Bauhygiene / Bautechnik im Gesundheitswesen
      • Schulung zum Trinkwasser-Probenehmer
      • VDI 6023 Schulung: Fachkunde Trinkwasserhygiene (Kat. A/B)
      • VDI 6022 Schulung – Lufthygiene (Kategorie A + B)
    • Lebensmittelhygiene
      • Aufbaukurs HACCP + Lebensmittelhygiene
      • haccp lebensmittelhygiene schulung
    • Führung und Kommunikation in der Reinigung
    • Praxistag: Hygienekontrollen, Bioindikatoren & mehr!
  • Labor
    • Validierung von Waschverfahren nach DIN 13063
  • Dernbacher Reinigungsmodell
  • Beratung und Dienstleistung
    • DIN-Norm 13063 “Krankenhausreinigung” | Umsetzung in die Praxis
    • Dernbacher Reinigungsmodell
    • Visionclean
    • Gefährdungsbeurteilungen / Risikoanalysen
    • Gutachten
    • Hygieneinspektionen / Hygienebegehungen
    • Prüfungen und Untersuchungen
    • Zertifizierungen
  • ÜBER UNS
    • Unser Team
    • Schulungszentrum
  • KONTAKT
  • Home
  • Schulungen
    • Desinfektor
      • Staatl. geprüfter Desinfektor (m/w/d)
      • Desinfektor (m/w/d) Aktualisierungskurs
      • Geprüfter Tatortreiniger (m/w/d)
      • Bauhygiene / Bautechnik im Gesundheitswesen
      • EU-Zertifizierung für Desinfektoren nach DIN EN ISO / IEC 17024
    • Basis-Hygiene
      • Hygiene in der Ergo- und Physiotherapie
      • Fachkraft für Hygienesicherung gem. DIN 13063
      • Geprüfter Seuchenschutzbeauftragter (m/w/d)
      • Hygienebeauftragte für Hauswirtschaft
        • Hygienebeauftragter für Hauswirtschaft (Basiskurs)
        • Aktualisierungskurs Hygienebeauftragte in der Hauswirtschaft
      • Hygienebeauftragte in Gemeinschaftseinrichtungen – Basiskurs
        • Hygienebeauftragte in Gemeinschaftseinrichtungen – Aktualisierungskurs
      • Hygienebeauftragte in der Pflege
        • Hygienebeauftragter in der Pflege (Basiskurs)
        • Aktualisierungskurs Hygiene in der Pflege und Altenpflege
      • Hygienebeauftragte in der Kinderbetreuung
      • Hygiene in Tattoo- und Piercingstudios, Kosmetik- und Fußpflegeeinrichtungen
      • Online-Seminar: Hygienische Versorgung Verstorbener
    • Wäscherei- & Textilhygiene
      • Hygienebeauftragter in Wäschereien (Basiskurs)
      • Aktualisierungskurs für Hygienebeauftragte in Wäschereien
      • Aufbereitung von Reinigungstextilien gem. DIN 13063
    • Reinigung
      • DIN 13063 Krankenhausreinigung | Auswirkungen für die Zukunft
      • Fachwirt (m/w/d) für Hygiene und Reinigungstechnik
      • Geprüfter Objektleiter (m/w/d)
      • Geprüfte Fachkraft (m/w/d) in der OP-Reinigung
    • Arbeitsschutz
      • Fachkunde TRBA 200: Schulung zur Biostoffverordnung
    • Technische Hygiene
      • Bauhygiene / Bautechnik im Gesundheitswesen
      • Schulung zum Trinkwasser-Probenehmer
      • VDI 6023 Schulung: Fachkunde Trinkwasserhygiene (Kat. A/B)
      • VDI 6022 Schulung – Lufthygiene (Kategorie A + B)
    • Lebensmittelhygiene
      • Aufbaukurs HACCP + Lebensmittelhygiene
      • haccp lebensmittelhygiene schulung
    • Führung und Kommunikation in der Reinigung
    • Praxistag: Hygienekontrollen, Bioindikatoren & mehr!
  • Labor
    • Validierung von Waschverfahren nach DIN 13063
  • Dernbacher Reinigungsmodell
  • Beratung und Dienstleistung
    • DIN-Norm 13063 “Krankenhausreinigung” | Umsetzung in die Praxis
    • Dernbacher Reinigungsmodell
    • Visionclean
    • Gefährdungsbeurteilungen / Risikoanalysen
    • Gutachten
    • Hygieneinspektionen / Hygienebegehungen
    • Prüfungen und Untersuchungen
    • Zertifizierungen
  • ÜBER UNS
    • Unser Team
    • Schulungszentrum
  • KONTAKT
Hygiene in der Physiotherapie, Ergotherapie, Sporttherapie, Krankengymnastik

Hygiene in der Physiotherapie, Ergotherapie, Krankengymnastik, Sporttherapie, Massage und medizinischen Badeanstalten

229,00 € Von der Umsatzsteuer befreit gemäß §4 Abs. 21 UStG

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Leeren

Artikelnummer: n. v. Kategorien: Schulungen, Online Kurs
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen

Beschreibung

Das Wichtigste im Überblick

Termine: 19.06.23 oder 23.11.23
Dauer: 1 Tag
Teilnahme online möglich: ja
Unterrichtszeiten: 9:00 – 16:30 Uhr
Prüfung: nein
Abschluss: persönliche Teilnahmebescheinigung (bundesweit anerkannt)
Teilnehmerzahl: Präsenz: 25, online: unbegrenzt

 

Weitere Details zum Seminar

Dieser eintägige Kurs richtet sich an Mitarbeiter*innen der Ergotherapie, Physiotherapie, Krankengymnastik, Sporttherapie sowie an Masseure und medizinische Bademeister, welche sich im Bereich der Hygiene spezialisieren möchten. Da dieses Tätigkeitsfeld nach der Sozialgesetzgebung (SGB V) zur allgemeinen Gesundheitsversorgung zählt, sind Maßnahmen bezüglich des Infektionsschutzes von Mitarbeiter*innen und Beschäftigen entsprechend schriftlicher Vorgaben eines Hygieneplans einzuhalten. Um hier eine zielführende Umsetzung der innerbetrieblichen Hygienemaßnahmen sicherstellen zu können, ist es sinnvoll qualifiziertes Personal mit diesen Aufgaben zu beauftragen. Dieses Seminare “Hygiene in der Physiotherapie, Ergotherapie, Krankengymnastik, Sporttherapie, Massage und medizinischen Badeanstalten” vermittelt entsprechende praxisnahe Inhalte, so dass eine effiziente Umsetzung der hygienischen Belange erreicht werden und sich Patienten und Mitarbeiter*innen hygienisch sicher fühlen können. 

Die vielfältigen Aspekte der Hygiene werden vom Dozententeam praxisnah vermittelt, damit eine einfache und schnelle Umsetzung möglich ist.  Nicht nur durch die Verschärfung der Rechtslage, dem Druck von aufgeklärten Klienten und dem eigenen Anspruch inklusive der Physiotherapie ist Hygiene in der Therapie zu einem breiten Wissenschaftsfeld geworden, welches “beherrschbare Risiken” abdecken soll. Regelmäßige Weiterbildungen und Aktualisierungen sind notwendig, um diesem Thema gerecht zu werden und Haftungsrisiken zu minimieren.

 

Inhalte: 

  • Hygiene bei ergo- und physiotherapeutischen Maßnahmen, in der Krankengymnastik und Sporttherapie sowie bei Massagen und in medizinischen Badeanstalten
  • Hygienischer Umgang / Aufbereitung von Therapieutensilien und Geräten (inkl. Atemtrainer, medizinischer Wannen)
  • Hautschutz, Hautpflege, Händewaschen, Händedesinfektion, Erstellung von Hautschutz-, Reinigungs- und Desinfektions- sowie Hygieneplänen
  • Praktische Übungen (u.a. Hände- und Flächendesinfektion, Mikrobiologie, Ansetzen von Desinfektionsmitteln, Hygienemaßnahmen bei therapeutischen Tätigkeiten)
  • Schutz der Beschäftigten vor Krankheitserregern
  • Grundlagen Mikrobiologie und Hygiene
  • Grundlagen Reinigung und Desinfektion
  • Innerbetriebliches Hygienemanagement, Erstellung von Hygieneplänen
  • An- und Ablegen von Schutzkleidung
  • Basis- und Personalhygiene
  • Infektionskrankheiten und Übertragungswege
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Rechtliche Grundlagen (IfSG, TRBA 250, KRINKO-Empfehlungen, MPDG)
  • Besonderheiten der Hydrotherapie und verschiedener Therapien
  • Hygienemaßnahmen bei isolierungspflichtigen Patienten und Patienten mit multiresistenten Erregern

 

Zielgruppe 

Personal, Beschäftigte und Mitarbeiter*innen aus den Bereichen der Physiotherapie, Ergotherapie, Sporttherapie, Massage sowie auch medizinische Bademeister

 

Teilnahmegebühr:

  •  229 € von USt. befreit

 

Nachweis:

  • Persönliche Teilnahmebescheinigung

 

Dieses Seminar wird als Hybrid-Seminar ausgeführt, d.h. es besteht die Möglichkeit sowohl online als auch in Präsenz an dem Seminar teilzunehmen. Für eine Online-Teilnahme werden die Zugangsdaten und Schulungsunterlagen rechtzeitig vor dem Seminar per Mail versendet. 

  • RbP Logo
  • Das Hygiene-Institut Schubert ist RbP-Schulungsanbieter (siehe www.regbp.de). Für diesen Kurs erhalten Sie 8 RbP-Fortbildungspunkte. 

 

Passende weitere Kurse / Produkte:

  • Gerne beraten wir Sie auch zur Erstellung eines umfassenden Hygienekonzepts

Weiterführende Informationen und externe Links: 

  • Hautschutz und Händehygiene für Physiotherapeuten vom BGW
  • Eine Empfehlung der DGKH für Physiotherapeuten finden Sie hier.
  •  

Zusätzliche Informationen

Termine

23.11.2023 ONLINE, 23.11.2023 Dernbach

ADRESSE

Hygiene-Institut Schubert

..ein Geschäftsbereich der

DGKK Dienstleistung GmbH

Rheinstraße 9

56428 Dernbach

KONTAKT

E-Mail: info@hyginst.de

Tel.: 02602 / 684 – 8700
Fax: 02602 / 684- 8659

 

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag
8:00 – 16:00 Uhr

QUICK LINKS

Home

Über Uns

Warenkorb

Kasse

News

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB