Wir sind für sie da!

info@hyginst.de

 

VDI 6022 Schulung – Lufthygiene (Kategorie A + B)

499,00 729,00 

Beschreibung

499,00 729,00 

Artikelnummer: n. v. Kategorien: , ,

Beschreibung

Fachkunde Lufthygiene Kategorie A/B nach VDI 6022

Erwerben Sie die Fachkunde nach VDI-MT 6022 Blatt 2 Kategorie A oder B und schaffen Sie damit die Voraussetzung, um wesentliche und wichtige Tätigkeiten an Lüftungs-Installationen ausführen zu dürfen.

In dieser VDI 6022 Schulung lernen Sie die Anforderung an Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung der Hygiene in Lüftungsanlagen. Unsere Referenten Dr. Manuel Heintz (Referent für Hygiene) sowie Patrick Opitz (Referent für Technik) besitzen die notwendigen Voraussetzungen gemäß VDI-MT 6022 Blatt 2 und sind vom VDI als Referenten für die VDI 6022 Schulung zugelassen. Das Hygiene-Institut Schubert ist offizieller Schulungspartner des VDI für die VDI 6022 Schulung. Sowohl die Qualifikation der Referenten als auch die Schulungsunterlagen wurden durch den VDI geprüft und befürwortet. Daher bekommen Sie bei uns nach Abschluss des Seminars und bei Vorliegen der Voraussetzungen eine VDI-Urkunde und die VDI-Richtlinien 6022. Die VDI-Urkunde bestätigt Ihre Fachkunde für die VDI 6022-Lufthygiene entsprechend dem VDI-Regelwerk. Weitere Informationen zur VDI 6022 Schulung finden Sie hier.

Wozu befähigt Sie der Besuch dieser VDI 6022 Schulung? Nach dem Seminar dürfen Sie zum Beispiel Lüftungsanlagen hygienisch reinigen, beproben, hygiene-relevante Wartungsarbeiten ausführen (Kat. B) und planen, errichten sowie Hygieneinspektionen ausführen (Kat. A). Weiterhin können Sie mit einer VDI-Urkunde Ihre VDI 6022-Fachkunde gemäß den VDI-Richtlinien nachweisen.

 

Zielgruppe 

Kategorie B: Diese VDI 6022 Schulung für die Kategorie B dauert 1 Tag und richtet sich an Personen, die RLT-Anlagen unter hygienischen Gesichtspunkten errichten, ausführen, betreiben, warten oder instand halten. Dies sind z.B. folgende Personengruppen: Hausmeister, Gebäudetechniker, Installateure der technischen Gebäudeausrüstung, Reinigungsfirmen. Für die Erlangung der Urkunde ist neben der notwendigen beruflichen Qualifikation aus dem Bereich Lüftungstechnik eine erfolgreich bestandene Prüfung am Ende der VDI 6022 Schulung Voraussetzung. Ohne der notwendigen beruflichen Qualifikation nach VDI-MT 6022 Blatt 2 erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung des Hygiene-Institut Schubert.

 

Kategorie A: Die VDI 6022 Schulung für die Kategorie A dauert 2 Tage und richtet sich an Personen, die RLT-Anlagen verantwortlich planen, errichten, betreiben, warten und instand setzen. Dies sind z.B. folgende Personengruppen: Verantwortliche Betreiber in Unternehmen, Ingenieure, Techniker und Meister der technischen Gebäudeausrüstung bzw. Planer. Die VDI 6022 Schulung ist Voraussetzung für alle Personen, die Hygieneinspektionen von RLT-Anlagen durchführen möchten. Für die Erlangung der Urkunde ist neben der notwendigen beruflichen Qualifikation aus dem Bereich Lüftungstechnik eine erfolgreich bestandene Prüfung am Ende der VDI 6022 Schulung Voraussetzung. Ohne der notwendigen beruflichen Qualifikation nach VDI-MT 6022 Blatt 2 erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung des Hygiene-Institut Schubert. 

 

Seminarinhalte VDI 6022 Schulung

Kategorie B:

  • Rechtliche Grundlagen 
  • Relevante technische Regelwerke zur VDI 6022 Schulung
  • Grundlagen der Hygiene und Mikrobiologie
  • Grundlagen der Luftchemie und -physik
  • Grundlagen von Messmethoden für die Bestimmung lufttechnischer Eigenschaften
  • Grundlagen von Messmethoden für die Bestimmung von Mikroorganismen
  • Hygienische Probleme in RLT-Anlagen
  • Bedeutung von hygienischen Aspekten für die Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von RLT-Anlagen

 

Kategorie A (zusätzlich zu Kategorie B):

  • Gesundheitliche Aspekte
  • Messmethoden für physikalische Messgrößen im Bereich Lüftungstechnik
  • Relevante technische Regelwerke: insb. 
  • Gefährdungsbeurteilungen und Hygieneinspektionen von RLT-Anlagen
  • Bedeutung von hygienischen Aspekten und Lösungsmöglichkeiten bei der Planung, Errichtung, Betrieb, Wartung und Instandhaltung von RLT-Anlagen

 

Teilnahmegebühr VDI 6022 Schulung:

  •  Kategorie B: 499 €
  •  Kategorie A: 729 € 

 

Nachweis:

  • Entweder persönliche VDI-Urkunde bei Vorliegen der Voraussetzungen oder eine persönliche Teilnahmebescheinigung über die VDI 6022 Schulung des Hygiene-Institut Schubert, jeweils bei Bestehen der Prüfung

 

Das Seminar wird online durchgeführt. Ihnen werden rechtzeitig vor dem Seminar die Zugangsdaten per Mail sowie die Schulungsunterlagen per Post zugesendet. Sie benötigen für die VDI 6022 Schulung  (Online-Seminar) eine internetfähige Kamera sowie eine stabile Internetverbindung für die Dauer des Seminars. Bitte beachten Sie: Da Sie eine persönliche VDI-Urkunde erhalten müssen wir zu Beginn des Seminars Ihre Identität feststellen (z.B. mit einem Personalausweis, den Sie in die Kamera halten). Für technische oder inhaltliche Fragen stehen wir gerne unter info@hyginst.de zur Verfügung. 

Schulungen nach VDI 6022 Kategorie C führen wir gerne auf Anfrage durch. Eine Unterweisung der Kategorie C ist erforderlich zur hygienegerechten Durchführung von Reinigungs- und bestimmten Wartungsarbeiten lediglich an RLT-Kleinanlagen und eigenen Luftbefeuchtungseinrichtungen in Wohnräumen.

Hierzu passen auch unsere Dienstleistungen im Bereich Lufthygiene. Gerne führen wir für Sie Hygiene-Inspektionen Ihrer Raumluft-technischen Anlagen durch. 

 

Dazu passende Kurse und Produkte:

 

Weitere Informationen und externe Links:

Zusätzliche Informationen

Termine

02.03.2023 Online (Kategorie B), 02.03. – 03.03.2023 Online (Kategorie A), 13.09.2023 Online (Kategorie B), 13.09.-14.09.2023 Online (Kategorie A)

Zusätzliche Informationen

Termine

02.03.2023 Online (Kategorie B), 02.03. – 03.03.2023 Online (Kategorie A), 13.09.2023 Online (Kategorie B), 13.09.-14.09.2023 Online (Kategorie A)